
Bianca Diener – immer da, wenn sie gebraucht wird
Es war ein buntes Treiben am 17. Mai 2025 beim 20. Fest für Demokratie und Toleranz in Schöneweide. Vereine, Initiativen und Projekte hatten zwischen Brückner-, Spree- und Flutstraße ihre Stände aufgebaut und zeigten auf vielfältige Weise, dass Treptow-Köpenick ein freundlicher, weltoffener Bezirk ist, in dem Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz keinen Platz haben.
Mittendrin Bianca Diener, wie immer am Stand des IBZ, des Informations- und Begegnungszentrums Königsheide. Vor 13 Jahren hatte ihr Freund Thorsten Liesicke sie mitgenommen in die Königsheide. Dort stand das größte Kinderheim der DDR, für einige Jahre sein Zuhause. Seitdem engagiert sie sich beim Königsheider Eichhörnchen e.V., sortiert Spenden wie Kleidung, Spielzeug, Bücher und hilft, sie zu verpacken. Das mache ihr Spaß und sie unterstütze andere Menschen einfach gern, sagt sie.
Für Sicherheit und Ordnung sorgen – beruflich und ehrenamtlich
Meist aber macht sie ehrenamtlich das, was auch ihr Beruf ist: aufpassen, für Sicherheit und Ordnung sorgen. Seit vielen Jahren arbeitet sie beim Wachschutz. Was sie dort gelernt hat, bringt sie in ihrer Freizeit gern als freiwillige Helferin bei Veranstaltungen ein. Bianca Diener arbeitet im Schichtdienst, wird flexibel eingesetzt. Ein Ehrenamt mit festgelegten Zeiten passt da nicht in ihr Leben. Aber wenn sie gebraucht wird und arbeitsfrei hat, kann man immer auf sie zählen.
Link zum IBZ Königsheide:
Text: Claudia Berlin Porträtfoto: Reginald Gramatté

Das Team vom IBZ Königsheide beim Fest für Demokratie
Das Team vom IBZ Königsheide beim Fest für Demokratie in Schöneweide