Beratung für Interessierte

 

In einem Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam auf Ihre Interessen, zeitlichen Möglichkeiten und Wünsche. Auf dieser Grundlage schlagen wir Ihnen mehrere Optionen für ein passendes Engagement vor.

Eine Beratung dauert etwa 30-40 Minuten und ist im Sternenfischer Freiwilligenzentrum sowie telefonisch, per E-Mail oder in einem Videogespräch möglich

Wenn Sie einen Beratungstermin wünschen, füllen Sie gerne das Formular aus. Wir werden uns dann so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Beratungstermin anfragen

Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, per Email einen Link zu einer Umfrage für die Verbesserung des Serviceangebots der Freiwilligenagenturen zu erhalten.

Den Link zum Fragebogen erhalten Sie vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS), das die Umfrage im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Freiwilligenagenturen in Berlin durchführt. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse über einen sicheren Übertragungsweg an das AfS weitergeben wird. Das AfS nutzt Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen einen Link für die Teilnahme an der Umfrage zu übersenden. Die Kontaktdaten werden in einer von der Umfrage getrennten Liste gespeichert und nach der Befragung vollständig gelöscht. Ihre Angaben in der Umfrage werden anonym gespeichert. Die Teilnahme ist freiwillig.

Die Teilnahme ist freiwillig. Sie können diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für einen Widerruf richten Sie bitte sich an: 

STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick
Oberspreestraße 182
12557 Berlin
Telefon: 030 / 24 35 85 75
E-Mail: info@sternenfischer.org
Internet: www.sternenfischer.org

Was passiert in der Beratung?

In einem Gespräch von etwa 30-40 Minuten findet eine Kollegin mit Ihnen heraus, welche Interessen Sie haben. Was ist Ihnen wichtig? Wie sind Ihre zeitlichen Möglichkeiten? Möchten Sie sich in einem bestimmten Ortsteil engagieren? Was sind Ihre Hobbys und Erfahrungen? Auf dieser Grundlage erhalten Sie konkrete Engagementangebote mit Kontaktdaten von Organisationen, die freiwillige Helfer:innen suchen.

Sie haben schon konkrete Ideen und suchen Informationen über Einsatzstellen in bestimmten Bereichen, wie z.B. Patenschaften oder Umweltschutz? Dann lesen Sie hier weiter.

 

Was passiert nach der Beratung?

Sie entscheiden, wie es nach dem Gespräch weitergeht. Nachdem Sie sich die Angebote in Ruhe angesehen haben, melden Sie sich direkt bei der Organisation und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen. Wenn das Richtige für Sie dabei ist: wunderbar! Wenn nicht: Melden Sie sich und wir schicken Ihnen weitere Angebote. Gern können Sie auch ein weiteres Beratungsgespräch mit uns vereinbaren.

Für Ihren Kontakt mit Organisationen haben wir diese Empfehlungen für Sie zusammengestellt:
So schreiben Sie Organisationen an
Tipps für Ihr Erstgespräch mit einer Organisation

Wo findet die Beratung statt?

Persönliche Gespräche finden bei uns im STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum in Köpenick statt, im Sommer auch in unserem Garten. Wir bieten Engagement-Beratungen auch per Telefon, E-Mail oder Videogespräch an.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Melden Sie sich unter: 030 24358575 oder per E-Mail an: info@sternenfischer.org.

Hier finden Sie eine Übersicht was Sie in der Beratung erwartet.
Sie möchten sich inspirieren lassen? Schauen Sie sich die Geschichten dieser Engagierten an: STERNE DES MONATS

Sie wissen schon, in welche Richtung es gehen soll?

Melden Sie sich auch gerne bei uns, wenn Sie schon konkrete Ideen für Ihr Engagement haben, aber keine Beratung wünschen. Wie viel Zeit haben Sie, in welchem Ortsteil möchten Sie sich engagieren? Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen telefonisch oder schriftlich mit. Wir schicken Ihnen dann Ideen für Einsatzmöglichkeiten und Kontaktdaten der Organisationen per Mail oder per Post. Bei Interesse melden Sie sich direkt bei einer oder mehreren Organisationen. Falls nichts Passendes dabei ist oder Sie noch ganz neue Ideen kennenlernen möchten, können Sie sich jederzeit für ein Beratungsgespräch bei uns melden.

Was Sie sonst noch interessieren könnte

Fördermittel für kleinere Projekte

Räumlichkeiten: Sie suchen Räume für Ihr Engagement-Projekt, Ihren Workshop? Wir unterstützen Sie mit Ideen und Kontakten.

Netzwerke und Aktionsbündnisse: Sie möchten sich zu Ihrem Engagement-Thema mit anderen Menschen vernetzen? Herausfinden, ob es ein regelmäßiges Kieztreffen gibt? Wir nennen Ihnen mögliche Kooperationspartner:innen und Netzwerke in Treptow-Köpenick.