
OmasGegenRechts Gruppe
OMAS GEGEN RECHTS: Mahnwache in Köpenick
Für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte: Die OMAS GEGEN RECHTS machen am Samstag, 22.2.25, von 11-13 Uhr eine Mahnwache mit Infostand in Alt-Köpenick, gegenüber der S-Bahn-Station Köpenick am Elcknerplatz 4.
Im Oktober 2024 startete die Stadtteilgruppe ihre erste Aktion in Friedrichhagen. „Was ihr macht ist klasse!“, rief ein junger Passant. Andere winkten schweigend ab. In den letzten Jahren hat sich diese Initiative älterer Frauen mehr und mehr auch auf Aktivitäten in Berliner Kiezen konzentriert. In Schöneberg, Reinickendorf, Neukölln und nun auch in Treptow-Köpenick setzen sich die OMAS für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte ein.
Seit 2019 gibt es die parteiunabhängige Initiative OMAS GEGEN RECHTS in Berlin, deutschlandweit sind mehr als 240 Regionalgruppen aktiv. In Berlin engagieren sich die OMAS – und auch Opas – mit Mahnwachen an Gedenkstätten und Demonstrationen gegen Antisemitismus und Rassismus. Viele der OMAs haben das Kriegsende noch in schlimmer Erinnerung, stammen selbst aus geflüchteten oder vertriebenen Familien und warnen daher vor Extremisten, die die Grundwerte der Demokratie zerstören wollen. Für ihren Einsatz haben die OMAS u. a. den Aachener Friedenspreis sowie den Paul Spiegel Preis für Zivilcourage erhalten.
„Wir sind zumeist sehr freundlich angenommen worden“, berichtet eine OMA über die erste Mahnwache in Friedrichshagen. Vertreter anderer Kiezgruppen haben zu einer Zusammenarbeit eingeladen. Das Resümee: „Ein ermutigender Einstieg.“
Doris Gray
Weitere Infos und Termine: