OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lesedauer: 4 Minuten

Sternenfischerin Anna legt die Karten auf den Tisch

Seit Dezember 2021 arbeitet Anna Shaposhnik (30) in der Freiwilligen-Koordination. Sie hilft Menschen, die sich in Treptow-Köpenick engagieren wollen. Zum Studium und mit Lust auf Großstadt kam Anna aus Mittelhessen nach Berlin. Inzwischen hat sie ihren Master (Osteuropastudien, Schwerpunkt Soziologie) längst in der Tasche, erste Berufserfahrungen gesammelt und fühlt sich im Freiwilligenzentrum unseres Bezirks, bei den Sternenfischern, angekommen. Dort entwickelt sie speziell Ideen für das „Junge Engagement“.

Wer lässt sich bei euch beraten?

Es kommen junge Mütter in Elternzeit, Berufstätige wollen in ihrer Nachbarschaft aktiv sein, auch Menschen im mittleren Alter und Senior:innen planen Zeit ein für ein Ehrenamt. In dieser Altersgruppe 30plus engagieren sich nach meinem Eindruck überwiegend Frauen.

Bei den Jüngeren sind die Geschlechter ausgewogener vertreten und es geht um erste Projekte. Wir unterstützen Schüler:innen, die den Auftrag bekommen haben, sich ein halbes Schuljahr lang jede Woche zwei Stunden im Kiez zu engagieren. Das kann z.B. der Plan sein, eine Kita zu kontaktieren, die Kids für das Thema Wald zu interessieren und einen gemeinsamen Spaziergang zu organisieren. Gut, dass Schulfächer wie Ethik oder Verantwortung solche Projekte anstoßen, denn beide Seiten profitieren. Wie man Engagement gezielt im Unterricht fördern und begleiten kann, dazu bieten wir zum Beispiel am 3. und 4. Juli 2023 (gemeinsam mit dem Lichtenberger Freiwilligenzentrum Oskar) eine Weiterbildung für Lehrer:innen an.

Außerdem war ich überrascht, wie viel internationale Kundschaft zur Beratung zu uns findet: Studierende der HTW Berlin Oberschöneweide oder der Humboldt-Uni am Standort Adlershof melden sich. Sie kommen aus allen Ecken von Europa, Asien oder Afrika neu in unseren Bezirk. Durch ein Ehrenamt gestalten sie ihr Studium nachhaltiger und können ihr Umfeld genauer kennenlernen, Kontakte knüpfen und Deutsch üben.

Wie funktioniert euer Service für Unentschlossene?

Meist geht ein Telefonat voraus, so kann ich den Termin vorbereiten. Das Gespräch hier im Sternenfischer-Büro am Köllnischen Platz dauert etwa 45 Minuten. So lief es auch kürzlich mit Monika Schneider* (*Name geändert) aus Friedrichshagen. Sie wird bald Rentnerin und kann sich eine Arbeit mit Kindern vorstellen, sagte sie, – oder ganz etwas anderes. Unsere Datenbank umfasst Angebote von 450 Organisationen. Da werde ich fündig und kann erste Vorschläge machen.

Beim Treffen kommen auch Karten ins Spiel, habe ich gesehen. Besondere Karten …

Genau. Karten mit Piktogrammen oder Begriffen symbolisieren die Möglichkeiten – will jemand Senior:innen helfen, Migrant:innen unterstützen, etwas Gutes für die Umwelt tun? Auch Frau Schneider hat sortiert, welche Themen sie für „gut vorstellbar“ hält, was „eher nicht“ und was „vielleicht“ infrage kommt. So kreisen wir die Favoriten ein. Monika Schneider hat für den Kulturbegleitdienst Feuer gefangen.

Was ist das richtige Ehrenamt für mich? Diese Karten können helfen, es zu finden.

Nach 45 Minuten ist also alles „geritzt“?

Selten. Erst folgen noch meine Schularbeiten. In einer E-Mail fasse ich das Besprochene zusammen, schicke Links und Informationen über die ausgewählten Ehrenämter mit, denn kaum jemand entscheidet sich spontan. Den finalen Schritt unternimmt Frau Schneider selbst. Und ich hoffe sehr, sie ruft kurz an und sagt uns, wo sie angekommen ist und wie es ihr gefällt. Nicht nur weil ich neugierig bin – Feedback ist für uns so wertvoll!

Gibt es eine Hochsaison für das Beratungsteam?

Am Jahresanfang merken wir, dass viele Leute gute Vorsätze gefasst haben. Das pegelt sich dann wieder ein. Pro Jahr beraten wir rund 300 Leute – per Telefon, per E-Mail oder im direkten Gespräch. Der Austausch dabei, dieses Eintauchen in andere Lebenswelten fasziniert mich jedes Mal neu, denn man bekommt auch selbst Impulse.

Mehr unter www.sternenfischer.org

Interview: Claudia Korte
Fotos: Thomas Benz
April 2023

Weitere Beiträge

    Order By :
    Order :