Stern des Monats Dezember 2024
„Seit zehn Jahren schon laufe ich dem Krebs davon“
Katrin Voland engagiert sich in der Selbsthilfegruppe „Bewegte Frauen“
„Seit zehn Jahren schon laufe ich dem Krebs davon. Damals habe ich gemeinsam mit anderen Betroffenen die Selbsthilfegruppe „Bewegte Frauen“ gegründet. Seitdem leite ich sie. Ende 2008 war bei mir Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert worden, ein Jahr nachdem mein Mann an Krebs gestorben war. Ich wollte mich nicht aufgeben, bin nach Bestrahlung und Chemotherapie in meinen Beruf als Dozentin zurückgekehrt. Ich musste aber einsehen, dass das nicht funktioniert. In einer onkologisch orientierten Rehagruppe habe ich andere Frauen in einer ähnlichen Situation kennengelernt. Als die Reha zu Ende war, wollten wir weiter aktiv sein, gemeinsam Zeit verbringen. Das war die Motivation, die Selbsthilfegruppe zu gründen.
Walking in der Wuhlheide
Jeden Dienstag treffen wir uns zu einer Walkingrunde durch die Wuhlheide, zwischendurch machen wir Gymnastik. Daneben kommen wir einmal im Monat zusammen, besuchen Ausstellungen, Workshops, Kongresse, machen Wanderungen und auch schon mal einen Keramikkurs. Das ist eine Zeit, in der die Krankheit ganz fern ist. In den zehn Jahren unseres Bestehens waren rund 140 Frauen in der Selbsthilfegruppe aktiv, momentan sind wir 42 Mitglieder. Für uns ist das ein geschützter Raum, in dem wir unsere Probleme und Sorgen teilen können, aber auch viel Empathie, Hilfe und Unterstützung erfahren. Einige Frauen, die nach der Therapie wieder arbeiten, nehmen sich für unsere Veranstaltungen extra frei. Eine sagte mal, wenn sie zu den bewegten Frauen gehe, sei das, als würde sie durch eine Tür eine andere Welt betreten.
Bewegung hilft
Gefördert und unterstützt werden wir von der AOK Nordost und der Berliner Krebsgesellschaft e.V. Das ist wichtig, weil manche Frauen sich sonst Fahrt- und Eintrittsgelder nicht leisten könnten. Allerdings hat der bürokratische Aufwand in den letzten Jahren stark zugenommen. Aber es lohnt sich. 2017 haben wir den Engagementpreis der Berliner Krebsgesellschaft bekommen. Und längst haben Studien bestätigt, dass Bewegung gegen viele Begleiterscheinungen von Krebs hilft, die Wirksamkeit von Medikamenten und die Lebensqualität verbessert, kurz, dass Bewegung und aktiv sein Medizin ist.“
Text: STERNENFISCHER/Claudia Berlin, Foto: Reginald Gramatté