“Manchmal nennt man mich den Bürgermeister von Karolinenhof”
Rainer Berens ist in der Siedlergemeinschaft Karolinenhof aktiv
„Als ich vor 35 Jahren nach Karolinenhof gezogen bin, wurde ich gleich Mitglied in der Siedlergemeinschaft Karolinenhof e.V. Diesen Verein gibt es bereits seit 1928. Damals hatte ein sehr sozial eingestellter Berliner Bankier den Einwohnern ein Wassergrundstück geschenkt, einen Hektar groß mit 350 Metern Uferlinie am Langen See. Es sollte der Erholung dienen und denen, die kein Wassergrundstück hatten, einen Zugang zum See ermöglichen. Seitdem gehört das Grundstück dem Verein. Der ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen, weil viele junge Familien nach Karolinenhof gezogen sind. 320 Familien sind Vereinsmitglieder, insgesamt rund 900 Personen. Seit 2008 bin ich Vereinsvorsitzender, ein Ehrenamt, das mir viel Freude macht. Viel Arbeit aber auch, denn auf unserem naturbelassenen Waldgrundstück ist immer was zu tun. Neben der Badestelle haben wir einen Volleyballplatz, einen Spielplatz, Sanitäranlagen, einen Partybungalow und Zelte, damit wir auch bei schlechtem Wetter unsere traditionellen Feste feiern können. Viermal im Jahr machen wir unser Tor weit auf, da können alle kommen. Zum Osterfeuer, zum musikalischen Frühschoppen zu Pfingsten, zum Sommerfest und zu Halloween. Wir haben zwar einen Platzwart, der für Ordnung sorgt, trotzdem planen wir jedes Jahr vier Arbeitseinsätze. Manchmal müssen wir auch außerplanmäßig ran, wenn wie vor kurzem ein Baum umstürzt und die Leitungen beschädigt. Viel organisatorischer Aufwand also, den ich aber gern auf mich nehme. Vor allem, wenn wir auf unserem Gelände für die Kinder aus einer Kita und drei Schulen Theater machen. Da kommt mein zweites Ehrenamt ins Spiel, im wahrsten Sinn des Wortes. Ich engagiere mich nämlich auch bei der Wanderoper Brandenburg, einem Verein, der Musiktheater zu den Kindern in ganz Brandenburg bringt. Das ist mir – als ehemaligem Mitglied im Kinderchor der Komischen Oper – besonders wichtig. Durch meine Ehrenämter kennt mich in meinem Wohngebiet fast jeder. Ein Kind hat mich mal den Bürgermeister von Karolinenhof genannt. Bei so viel Anerkennung macht mir mein Engagement doppelt Spaß.“
Weitere Infos: www.sg-karolinenhof.de
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, um 11 Uhr lädt die Siedlergemeinschaft zum Musikalischen Frühschoppen ein.
Foto: STERNENFISCHER/Reginald Gramatté