Ein spannendes Stück DDR-Zeitgeschichte: 30 Ehrenamtliche erlebten am 1. März 2025 eine informative Führung über das Gelände des ehemaligen Kinderheims Makarenko in Johannisthal.
Mahnwache für Demokratie und Menschenrechte am 22. Februar von 11-13 Uhr am S-Bahnhof Köpenick
Schwungvolle Musik in einer Kirche voller Menschen, die sich freiwillig engagieren: Das Neujahrskonzert war uns eine Freude!
Gaby Böhmer und Wolfgang Balszuweit engagieren sich im Hospizdienst. Warum das eine bereichernde Erfahrung für ihr eigenes Leben ist, erzählen sie hier.
Goldenes Herbstwetter beim STERNENREFF im Treptower Park: 30 Ehrenamtliche kamen am 20. Oktober 2024 für eine Führung zum Sowjetischen Ehrenmal zusammen. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen und lebhafte Gespräche.
Bezirksbürgermeister Oliver Igel verlieh die Auszeichnung "Stern des Jahres" 2024 und würdigte das freiwillige Engagement der Preisträger:innen.
Seien Sie dabei am 17. September 2024 ab 17.00 Uhr in Adlershof.
Jeden Sonntag, wenn die Glocken läuten, erwacht der KunstHofKöpenick zum Leben. Hier treffen sich Köpenicker zur "Kultur für die Nachbarschaft" ohne Bezahlschranke.
Werbung für freiwilliges Engagement: Studierende haben für das Ehrenamtsbüro in Treptow-Köpenick einen Flyer erstellt.
Das Ende des Berufslebens kann ein wunderbarer Start ins Ehrenamt sein.