Die neue STERNENZEIT zu 15 Jahre STERNENFISCHER ist da! Unter anderem mit 15 Fakten, die Sie schon immer über uns wissen wollten ...
Kennen Sie die den Natur- und Abenteuerspielplatz dicht am Bahnhof Köpenick? Ohne Freiwillige liefe hier nichts. Ein Besuch bei Steffi, Yuki und Kassandra.
Carolin Weingart und Ute Clausner präsentieren das Plakat zu den diesjährigen Freiwilligentagen.
Elf Kiezklubs gibt es in Treptow-Köpenick, einer davon liegt in Bohnsdorf an der Dahmestraße. Karsten Schielei leitet den Klub seit 13 Jahren. Unsere Autorin Annette Kunsch hat ihn getroffen.
Der Verein Wolf & Else e.V. bringt Nachbar:innen im Köpenicker Märchenviertel zusammen und sorgt mit Kultur und Handwerkskunst für einen lebendigen Austausch.
Aktiv in Treptow-Köpenick: Sie gehen demnächst in Rente oder sind bereits in Rente und möchten sich freiwillig engagieren?
Fast 120 Jahre alt und 30 Meter hoch ist der Wasserturm in Schöneweide: ein Hingucker, der zum einzig vollständig erhaltenen Bahnbetriebswerk Berlins gehört.
STERNENFISCHER ist als Kompetenzzentrum für Lernen durch Engagement ausgezeichnet worden.
Sternenfischerin Anna legt die Karten auf den Tisch Seit Dezember 2021 arbeitet Anna Shaposhnik (30) in der Freiwilligen-Koordination.